Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Unter Leitung von Dr. med. Daniel Beutler, Hausarzt FMH allgemeine innere Medizin, in Thun fand im vergangenen April das erste Schweizer Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick 2024/Corona - Fakes und Fakten statt.

Erstes Schweizer Symposium zum gesundheitspolitischen Rück- und Ausblick 2024 in der Eventfabrik Bern am 6. und 7. April 2024; Corona-Fakes und Fakten. Es geht um mehr als um eine „Pandemie“ 2 Videos, Ausschnitte vom Symposium, welches uns von der Informationsplattform Transition TV zur Verfügung gestellt wurde und ein Beitrag von mir unter dem Titel „Die andere Seite-zur Massenpsychologie gestern und heute“ (unter besonderer Berücksichtigung des „Gegenmittels“ „geistige Landesverteidigung in der Schweiz.) 24. April 2024

Erstes Schweizer Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick 2024 — Wyler van Laak

Diesem erfolgreichen, viel beachteten Symposium, folgt in diesem Jahr das zweite Symposium am 3./4. Mai 2025 in Bern. Diesmal wird es um die „Covid-Impfkampagne“ gehen. Die „Impfkampagne“ hat Spuren hinterlassen im medizinischen Bereich, im politischen Bereich, im Rechtsverständnis und in der Rechtsanwendung und im zwischenmenschlichen Bereich. Diese Spuren beeinträchtigen bis heute das medizinische, das politische und das zwischenmenschliche Leben sowie das Rechtsverständnis. Eine saubere Reflektion dessen, was sich während der „Covid-Impfkampagne“ in der Schweiz abgespielt hat, ist vonnöten um mitzuhelfen zukünftig Verwirrungen zu vermeiden. Denn es geht um mehr als um eine „Pandemie“.

www.symposium-2025.ch

Zur Vorbereitung des Symposiums sind folgende Beiträge hilfreich, die ich zum überwiegenden Teil bereits auf meiner Website publiziert habe: (sofern nicht anders gekennzeichnet sind die Beiträge von mir verfasst)